VORSPRUNG bringt Unternehmen und Jugendliche (9. Schulstufe/FMS) direkt an der Schule zusammen. Im 1. Semester stellen sich Partnerbetriebe mit einer Präsentation oder einem Workshop vor.
Ende Jänner folgt der Tag VORSPRUNG: Klassenräume werden zu HR‑Büros – hier führen Unternehmen echte Bewerbungsgespräche mit mehreren interessierten Schüler*innen. Bei erfolgreichem Gespräch erhalten die teilnehmenden Jugendlichen einen Vorsprung im Bewerbungsprozess.
•Viele bekannte Firmen sind dabei: z. B. ÖBB, Siemens Mobility, Spar und weitere.
• Viele Branchen: Technik, Handel, Dienstleistungen u. v. m. – für fast alle ist etwas Passendes dabei.
• Gute Vorbereitung im Unterricht: Wir üben Gespräche und erstellen Lebenslauf & Bewerbungsschreiben in der Schule.
• Echte Gespräche in vertrauter Umgebung: Das erste Bewerbungsgespräch ist entspannter, weil du die Schule kennst und Lehrpersonen dich betreuen.
• Vorsprung im Bewerbungsprozess: Wenn du im Gespräch überzeugst, bist du einen Schritt voraus.
So läuft es ab
1. 1. Semester: Firmen-Präsentationen/Workshops in der Schule. Du lernst Berufe und Betriebe kennen.
2. Unterricht: Training für Bewerbungsgespräche. Wir machen die Unterlagen gemeinsam.
3. Ende Jänner – Tag VORSPRUNG: Echte Bewerbungsgespräche in Klassenräumen.
4. Nach dem Gespräch: Rückmeldung der Firmen. Bei guter Leistung: Einladung zu nächsten Schritten.
• Orientierung für Ihr Kind: Überblick über Berufe und Betriebe direkt an der Schule.
• Sichere Umgebung: Gespräche finden in der Schule statt, mit Lehrpersonen anwesend.
• Vorbereitung im Unterricht: Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Gesprächs-Training.
• Breites Branchenspektrum: Viele Unternehmen = viele Möglichkeiten.
• Chancenvorteil: Gute Gespräche führen zu einem Vorsprung im Bewerbungsprozess.
Wichtige Termine
• September–Dezember: Firmen stellen Berufe in der Schule vor.
• Ende Jänner: Tag VORSPRUNG – Bewerbungsgespräche in der Schule.
Häufige Fragen
• Braucht mein Kind Bewerbungsunterlagen? Ja – wir erstellen sie im Unterricht.
• Was soll mein Kind anziehen? Saubere, ordentliche Kleidung.
• Bekommt mein Kind fix einen Lehrplatz? Nein – aber bei guter Leistung steigt die Chance deutlich.